Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
 
alt text Hanse. Heimat. Handgemacht.
alt text

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe hanseatischen Freundinnen und Freunde,


das Motto der 40. Internationalen Hansetage in Brilon „Hanse.Heimat.Handgemacht“ dient uns in all unseren Vorbereitungsarbeiten immer als Leitfaden. Europa zu Gast in Brilon – das ist uns eine große Ehre. Gastfreundschaft ist für uns selbstverständlich. Den vielen Helfern, die selbstverständlich mit anpacken, sei an dieser Stelle recht herzlich gedankt. Heute senden wir Ihnen knapp vier Monate vor dem Fest wieder einen Einblick in die unterschiedlichen Aktionen, die wir planen.

Herzliche Grüße
Ute Hachmann, Projektleitung 
alt text

HANSEartWORKS

"Leute, Orte, Träume" ist das Motto von HANSEartWORKS 2020. In Abstimmung mit der internationalen Arbeitsgruppe HANSEartWORKS hat die Briloner Jury eine Auswahl aus den zahlreichen Bewerbungen getroffen. Jetzt stehen die Künstler fest, die im Juni nach Brilon kommen werden. Die Fotos und Filme der internationalen Künstler werden an zwei Orten innerhalb des Veranstaltungsgeländes präsentiert: Zum einen in der Marienschule, die mitten im Herzen des Veranstaltungsgeländes liegt. Hier präsentieren sich auf einem Kunstmarkt auch lokale Künstler. Ein Kunstcafé lädt zum Verweilen ein. Eine Sonderausstellung in der „Alten Räucherei“ (Bahnhofstr. 2) wird sicherlich Einheimische und Gäste gleichermaßen anlocken.
alt text

Gastfreundschaft wird großgeschrieben

Die Briloner freuen sich auf ihre nationalen und internationalen Gäste – das merkt man nicht nur an Initiativen wie den „offenen Gärten“ und dem Arbeitskreis Historische Gewänder, sondern auch an den 74 Einzelpersonen und Familien, die sich als Paten für die Hansestädte gemeldet haben. Diese Briloner möchten ein Zeichen der Gastfreundschaft setzen, Menschen kennenlernen und mit „ihrer“ Paten-Hansestadt die Hansetage feiern. Egal ob Lippstadt, Lübeck oder Limbazi – unser Ziel ist es, jeder Stadt einen Paten an die Seite stellen zu können. Interessierte Brilonerinnen und Briloner können sich unter info@hansetagebrilon.de melden. Koordiniert wird das Projekt von der Partnerschaftsvereinigung für internationale Beziehungen Brilon e.V

Weitere Informationen...

Brilon meets Europe

Die traditionelle Hanseparty am Samstagabend wird ein Fest für alle teilnehmenden Delegationen der Hansestädte, ehrenamtliche Helfer und auch die gesamte Bevölkerung. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft 1417 Brilon lädt als Ausrichterin in die „schönste Schützenhalle der Welt“ ein. Als Garant für eine super Partystimmung konnte die Band Soundpark verpflichtet werden, die mit ihrer puren Spielfreude, tollen Stimmen und dem richtigen Sound im richtigen Moment die Gäste begeistern wird. Damit verspricht der Abend Pop-Rock-Cover vom Allerfeinsten. Kennenlernen, Vernetzen und Feiern ist hier das Motto. In Sauerländer Manier wird mit Jung und Alt, Buiterling (Nicht-Sauerländer) und Einheimischem bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Die Karten für die Hanseparty kosten im Vorverkauf 3 Euro (ohne Abendessen) und können im Rathaus, im Hansebüro in der Gartenstraße und in der Brilon Touristik erworben werden. Für alle Delegierten können die Karten wie gewohnt über das Anmeldesystem erworben werden – hier ist auch ein Abendessen im Preis enthalten.
alt text

Gast zur Eröffnung: Schirin Partowi

Die persisch-deutsche Altistin Schirin Partowi ist in Brilon im Sauerland aufgewachsen und wird die Eröffnungsfeier der 40. Internationalen Hansetage mitgestalten. Die Sängerin gastierte mit verschiedenen Programmen unter anderem schon in Frankfurt, Straßburg, Zürich und Verona. Gemeinsam mit dem Hanseorchester tritt sie auf der Hauptbühne am Rathaus auf und umrahmt die feierliche Eröffnung.
alt text

Heimat lieben- Europa leben

Kann man seine Heimat lieben und gleichzeitig Europa leben? Was macht die Heimat aus? Was macht Europa aus?  Diesen Fragen stellen sich am Hansetagssamstag um 14 Uhr unsere heimischen Abgeordneten und Gäste aus Russland. Mitten in der festlichen Stimmung und in dem bunten, internationalen Treiben soll hier ein wichtiges Statement für friedliches und vereintes Europa gesetzt werden.
Besucher am Samstag
alt text

Die Medebacher Hanse-Radler

Die Biker aus dem Stadtgebiet Medebach fahren als Botschafter ihrer Stadt mit ihren Mountainbikes alljährlich zum Westfälischen Hansetag sowie zu den internationalen Hansetagen innerhalb Deutschlands. Die Tour nach Brilon ist natürlich schon geplant - am Samstagnachmittag dürfen wir die Hanse-Radler in Brilon begrüßen. Wir freuen uns schon jetzt auf die sportlichen Radler aus unserer Nachbarstadt.
alt text

Bürgerfahrt der Hansestadt Brakel

120 Bürgerinnen und Bürger aus der westfälischen Hansestadt Brakel werden am Samstag in Brilon erwartet. Das von der Hansestadt Brakel organisierte Tagesprogramm bietet neben einer informativen Stadtführung und dem Besuch des Brakeler Hansestandes noch ausreichend Zeit, alle Attraktionen des Hansemarktes und der spannenden Veranstaltungsorte zu besuchen.
#hanse2020 Impressum

Datenschutzerklärung
 
Wenn Sie diese E-Mail (an: christina.schmidt1994@web.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.